Einfacher. Flexibler. Mobiler.
Unterschreiben, versenden und tracken Sie Ihre Geschäftsdokumente mit wenigen Klicks von überall, zu jeder Zeit - mit FP Sign.
Für Unternehmen, die Standards nicht nur erfüllen, sondern setzen wollen.
✓ 30 Tage unverbindlich testen ✓ keine Kreditkarte benötigt
Über 3.500+ Unternehmen vertrauen auf Compliance mit FP Sign





Weniger Klicks. Schnellere Genehmigungen. Mehr Kontrolle.
Geschäftsdokumente hochladen
Per Drag-&-Drop ziehen Sie alle Geschäftsdokumente in das Upload-Feld, die Sie im Rahmen eines Genehmigungsprozesses an Ihre Empfänger versenden wollen.Diese Dateiformate stehen Ihnen zur Verfügung:
Dokumente: .pdf, .doc, .docm, .docx, .dot, .dotm, .dotx, .htm, .html, .msg, .pdf, .rtf, .txt, .wpd, .xhtml, .xps
Bilder: .bmp, .gif, .heic, .jpg, .jpeg, .png, .tif, .tiff
Präsentationsfolien: .pot, .potx, .pps, .ppt, .pptm, .pptx
Tabellen: .csv, .xls, .xlsm, .xlsx

Empfänger festlegen
Definieren Sie Ihre Empfänger und legen Sie den Ablauf Ihres Genehmigungsprozesses per Drag-&-Drop fest – zur gleichzeitigen Unterschrift, nacheinander oder zur einfachen Lesebestätigung. Über die automatische Zeitbegrenzung stellen Sie sicher, dass Fristen jederzeit eingehalten werden.Ihre Empfänger können ortsunabhängig auf allen Endgeräten unterschreiben - unterwegs am Handy, im Homeoffice oder im Büro.
Für komplexere Anwendungsfälle stehen Ihnen zusätzliche Funktionen wie Erinnerungen, Vertretungsregeln sowie automatisches Löschen nach festgelegter Zeit zur Verfügung.

Unterschreiben und versenden
Platzieren Sie Ihre Unterschrift und die Unterschriftenfelder für Ihre Empfänger per Drag-&-Drop oder lassen Sie die Felder automatisch an den vorgesehenen Stellen platzieren. Im Anschluss versenden Sie Ihre Dokumente ganz einfach per Klick.Über unsere erweiterten Funktionen können Sie je nach Use Case das Sicherheitsniveau der angeforderten Unterschriften festlegen. FP Sign unterstützt neben der einfachen elektronischen Signatur (EES) auch die fortgeschrittene (FES) und die qualifizierte elektronische Signatur (QES).


Ein Baustein in Ihrer Systemlandschaft
FP Sign arbeitet mit Ihren bestehenden Tools: Mit Integrationen in MS Dynamics 365 Business Central, ELO ECM Suite, DATEV und vielen weiteren Business-Plattformen bedienen Sie FP Sign direkt aus Ihrer gewohnten Arbeitsumgebung heraus. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die Rest-API von FP Sign eine einfache Einbindung in das CRM-, ERP-, HR- oder DMS-System Ihrer Wahl.
Ihre Daten verdienen mehr als nur Standard
FP Sign wurde als Privacy-First-Lösung entwickelt für Unternehmen in regulierten Branchen und Berufsgruppen mit Verschwiegenheitspflicht, die höchste Anforderungen an Datenschutz, Nachvollziehbarkeit und rechtliche Sicherheit stellen. Unsere Lösung passt sich an Sie an, nicht umgekehrt: Sie behalten jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten - ohne KI-Analyse, ohne Weitergabe Ihrer Daten an Drittländer und ohne Kompromisse bei Datensouveränität und Compliance.
DSGVO- und eIDAS-konforme Datenhaltung in deutschen Rechenzentren
Werden Sie zum Vorreiter in Ihrer Branche
FP Sign wurde entwickelt für Unternehmen, die Standards nicht nur erfüllen, sondern setzen: Vom einfachsten bis zum komplexesten Geschäftsprozess, vom ersten Anwendungsfall bis zum globalen Rollout - FP Sign passt sich individuell an die Use Cases und Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Branche an.Warum Unternehmen in regulierten Branchen zu FP Sign wechseln

So unterschreiben Sie auf dem korrekten Sicherheitsniveau
FP Sign unterstützt alle gängigen Sicherheitslevels: Abhängig von Ihrem Use Case stehen Ihnen einfache, fortgeschrittene oder qualifizierte Signaturen zur Verfügung.aller mit FP Sign versendeten Dokumente werden noch
am selben Werktag unterschrieben
aller mit FP Sign versendeten Dokumente werden
innerhalb einer Stunde unterschrieben
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Damit Sie schnell die passenden Antworten auf Ihre Fragen finden, haben wir die wichtigsten Informationen für Sie übersichtlich zusammengestellt. Klicken Sie einfach auf eine Frage, um die Antwort anzuzeigen – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Mithilfe der digitalen Signatur können Sie den gesamten Lebenszyklus Ihrer Dokumente vollständig digitalisieren.
Das bedeutet, Sie haben keinen Medienbruch in Ihrem Prozess, sondern können digitale Vorgänge auch digital an externe weiterleiten.
Im Vergleich zum papiergebundenen Prozess sparen Sie nicht nur Material- und Portokosten (Verwaltungskosten) für den postalischen Versand der Dokumente, sondern gleichzeitig vereinfachen und beschleunigen Sie die Bearbeitung der Geschäftsprozesse enorm und sparen auf diese Weise wertvolle Ressourcen für sich, Ihre Kunden und Ihre Partner.
Ja, Sie können die digitale Signaturlösung FP Sign kostenfrei und unverbindlich testen.
Der Test startet erst, sobald Sie Ihre erste Signaturanfrage starten und endet nach der Trial-Periode automatisch.
Hier geht es zu mehr Informationen und zur Registrierung:
FP Sign wurde in Deutschland von der FP Digital Business Solutions GmbH entwickelt, einem Tochterunternehmen der Francotyp-Postalia Holding AG.
Die Lösungen und das Know-How der FP Digital Business Solutions GmbH reicht von hybrider Mailkommunikation über elektronische Signaturen und Lösungen für den elektronischen Rechtsverkehr, bis hin zum Outsourcing ihres gesamten In- und Output-Managements für physische und digitale Dokumente.
Hinzu kommen maßgeschneiderte Machine Learning-gestützte Automatisierungslösungen für komplexe Kommunikations- und Workflow-Prozesse. Als 100-jähriger Konzern standen wir vor den Herausforderungen der digitalen Transformation und wissen, dass viele das Ziel kennen, aber nicht den Weg.
Wir haben unser Produktportfolio so aufgestellt, dass wir Unternehmen in jeder Phase der Transformation prozessorientiert unterstützen können.
Ja, die elektronische Signatur ist rechtswirksam gemäß der eIDAS-Verordnung. Sie definiert einheitliche Rahmenbedingungen, anhand derer elektronische Identifizierungsmöglichkeiten und Vertrauensdienste über Landesgrenzen hinweg genutzt werden können.
FP Sign erfüllt die Anforderungen der eIDAS, die seit dem 1. Juli 2016 in Kraft ist, für die verwendeten PaDES Signaturen (ETSI TS 119 142-1 oder DIN EN 319 142-1:2016-08). eIDAS bietet Anwendern den großen Vorteil einer europaweit rechtlichen Absicherung. Konkrete Anwendungsfälle sind zum Beispiel grenzüberschreitende Geschäftsbeziehungen.
Über unsere Partner Bundesdruckerei und Swisscom erfüllt FP Sign außerdem die Anforderungen des Vertrauensdienstegesetzes (VDG).
Sie als Anwender können das Sicherheitsniveau und damit die Beweiswirkung und Rechtsgültigkeit eines Dokuments durch die Auswahl der Signaturart selbst bestimmen.
Ja, da digitale Signatur die Lesbarkeit eines Dokumentes für einen Aufbewahrungszeitraum von bis zu 110 Jahren sichern können.
Dank Integrationsschutz würde eine nachträgliche Veränderung am Dokument zudem sofort angezeigt. Auf dieser Basis können mit FP Sign signierte Dokumente revisionssicher und GoBD-konform archiviert werden – sie erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen an die Aufbewahrung von Dokumenten.
Zusätzlich bieten wir darüber hinaus noch Produkte an, die die Langzeitarchivierung von signierten Dokumenten erlauben. Dabei werden dann auch eventuell abgelaufene Signaturen durch neue Signaturen ersetzt.
Sprechen Sie uns gerne an um eine für Sie passende Lösung zu finden. Wir beraten Sie umfassend von den Grundlagen der Richtlinie, über die Planung, Umsetzung und Dokumentation, bis hin zu einer eventuellen Zertifizierung.
Profitieren Sie von unserer umfassenden fachlichen Beratung und sparen Sie Zeit bei der digitalen Transformation Ihres Unternehmens.
FP Sign speichert Ihre Daten ausschließlich in der eigenen Cloud in deutschen Rechenzentren, die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert sind (ISO 27001 Zertifizierung auf der Basis von IT-Grundschutz).
Diese Zertifizierung wird jährlich erneuert. FP Sign nutzt ausschließlich deutsche Server.
Empfohlene Blogbeiträge
